Die Himmelstreppe

Die schönste Verbindung von Technik und Natur

Die Himmelstreppe ist täglich unterwegs und bringt Sie von St. Pölten durchs malerische Pielachtal, vorbei am Naturpark Ötscher-Tormäuer bis ins Mariazeller Land. Moderne Niederflurtriebwagen mit Vollklimatisierung, großen Einstiegen, Barrierefreiheit und einem Fahrgastinformationssystem sorgen für besonders hohen Fahrgastkomfort. Genießen Sie eine bequeme und stressfreie Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Region - im Sommer als auch im Winter. Im Advent ist eine Fahrt mit der Himmelstreppe zu den Adventmärkten der Region besonders stimmungsvoll.

In der Himmelstreppe werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern persönlich betreut.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket über unseren Webshop oder im Infocenter!

zum Webshop

Wissenswertes über die Fahrt in der Himmelstreppe

Die Himmelstreppen stehen nebeneinander auf dem Gleis

Wann ist die Himmelstreppe unterwegs?

Die Himmelstreppe ist täglich das ganze Jahr von St. Pölten nach Mariazell unterwegs. Morgens gibt es zwischen Laubenbachmühle und St. Pölten einen Halbstundentakt, tagsüber einen Stundentakt. Nach Mariazell gibt es etwa alle zwei Stunden eine Zugverbindung. Für sicheres und bequemes Reisen auch in den Abendstunden gibt es seit 2021 die Nachtzüge. Ab September 2022 wird es Frühzüge geben, ideal für alle Pendler*innen.

Weiterlesen
Schaffner hilft beim Fahrrad verstauen

Kann ich im Zug mein Rad mitnehmen?

Fahrräder können in der Himmelstreppe und im Erlebniszug Ötscherbär transportiert werden. Begrenzte Plätze - wir empfehlen unbedingt eine rechtzeitige Reservierung im Infocenter, ansonsten gibt es keine Mitnahmegarantie.

Weiterlesen
Himmelstreppe fährt auf Gleis

Muss ich meine Zugfahrt reservieren?

Ein garantierter Sitzplatz ist nur mit einer Sitzplatzreservierung möglich. Die Reservierung erfolgt direkt bei der Ticketbuchung im Webshop oder im Infocenter. Für Gruppen ab 20 Personen ist die Reservierung inkludiert.

Weiterlesen
Frau sitzt mit Hund vor Mariazellerbahn

Sind Hunde im Zug erlaubt?

Hunde sind im Zug willkommen und können transportiert werden. Für Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht eine Leinen- und Beißkorbpflicht. Für die Fahrt muss ein Hundeticket gelöst werden, welches online oder direkt im Zug erwerbbar ist.

Weiterlesen
Himmelstreppe fährt über Brücke

Sind die Züge und Bahnhöfe barrierefrei?

Die Züge der Himmelstreppe sind barrierefreie Niederflurfahrzeuge. Bei einigen Bahnhöfen ist barrierefreies Einsteigen möglich. Die Türen sind etwa 1,3 m breit. Im Zug gibt es ein barrierefreies WC, Rollstuhlplätze und eine Notrufsprechtaste. Die Haltestellen werden visuell und akustisch angekündigt. Einige Bahnhöfe sind barrierefrei - unsere Schaffner*innen im Zug sind beim Einsteigen gerne behilflich.

Weiterlesen
Familie mit Kindern vor Himmelstreppe

Was kann ich an der Strecke unternehmen?

Entlang der Mariazellerbahn gibts viele Ausflugsziele, Museen, Wanderwege, Radrouten, Freibäder und Sehenswürdigkeiten, die ideal mit einer Zugfahrt kombinierbar sind. Mit einigen Ausflugszielen gibt es preiswerte Kombitickets (Bahnfahrt+Eintritt), wie zum Beispiel Naturpark Ötscher-Tormäuer, Modellbahnmuseum Kirchberg oder Gemeindealpe Mitterbach.

Weiterlesen
Frau arbeitet mit ihrem Laptop im Zug

Ich pendle mit dem Zug - kann ich im Zug arbeiten?

In der Himmelstreppe gibt es bei jeder Sitzgruppe eine Steckdose, wo man Handy und Laptop usw. aufladen kann, und einen kleinen Tisch zur Ablage. Auf der Talstrecke zwischen Laubenbachmühle und St. Pölten besteht eine gute Netzverbindung. Wer öfters mit dem Zug reist, spart mit Zeitkarten wie dem KlimaTicket oder Wochen- und Monatskarten. Morgens gibts Züge im Halbstundentakt nach St. Pölten, tagsüber jede Stunde.

Weiterlesen