Schulausflug: Ein Tag Technik
HIN UND RÜCKFAHRT MIT DER HIMMELSTREPPE, FÜHRUNG LAUBENBACHMÜHLE, NATURPARK-WANDERUNG UND KRAFTWERK WIENERBRUCK
ANREISE NACH ST. PÖLTEN INDIVIDUELL
Mögliche Abfahrtszeiten mit der Himmelstreppe
07:05 / 07:35 Uhr Abfahrt Hbf. St. Pölten
08:24 / 08:49 Uhr Ankunft Laubenbachmühle
Führung durch das Betriebszentrum Laubenbachmühle
Blicken Sie hinter die Kulissen der Mariazellerbahn und erfahren Sie Interessantes von der Geschichte der Mariazellerbahn über die Technik bis hin zu den Fahrzeugen. Eine Führung umfasst eine Besichtigung des Bahnhofs mit dem Ötscher-Landschaftsmodell, der Werkstätte, der Remise und des Schulungszentrums. Dauer ca. 50 Minuten.
Weiterfahrt mit der Himmelstreppe zum Naturpark Ötscher-Tormäuer
09:51 Uhr Abfahrt Laubenbachmühle
10:33 Uhr Ankunft Wienerbruck-Josefsberg
Geführte Wanderung durch den Naturpark & EVN-Rätselpass
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer bietet ein abwechslungsreiches Programm: Bei einer begleiteten Rundwanderung von Wienerbruck zum Kraftwerk und retour erleben die Kinder die beeindruckende Naturlandschaft hautnah. Ausgestattet mit dem EVN-Rätselpass entdecken sie
spielerisch spannende Fakten über Biodiversität, heimische Pflanzen und Tiere. Die Tour wird von einer erfahrenen, naturvermittelnden Person begleitet.
Führung durch das EVN Kraftwerk Wienerbruck mit fachkundiger Betreuung Energie hautnah erleben! Besuchen Sie das Kraftwerk Wienerbruck, wo die Elektrifizierung Niederösterreichs ihren Anfang nahm. Die Führung zeigt eindrucksvoll, wie aus Wasserkraft saubere Energie entsteht. Die spannende Ausstellung lässt die Kinder in das Leben an diesem besonderen Ort eintauchen.
Mögliche Rückfahrt mit der Himmelstreppe nach St. Pölten
15:25 Uhr Abfahrt Wienerbruck-Josefsberg
17:22 Uhr Ankunft Hauptbahnhof St. Pölten
Preisbeispiel* (für 25 Schüler und Schülerinnen):
Führung Betriebszentrum Laubenbachmühle und geführte Naturpark-Wanderung € 460,–
Ticket Hin- und Rückfahrt mit der Himmelstreppe
(St. Pölten – Laubenbachmühle – Wienerbruck-Josefsberg – St. Pölten)
* Preis für die Himmelstreppe variiert je nach gewählter Strecke.
€ 18,40 Pro Schüler/Schülerin
Buchbar:
1. Mai – 2. November 2025, Mo – Fr
Stand der Tarife: 8/2025, Änderungen vorbehalten.
