Aufgrund der großen Schneemengen und der akuten Lawinengefahr: Derzeit Schienenersatzverkehr zwischen Laubenbachmühle und Mariazell! Wir bauen für die Zukunft: Schienenersatzverkehr von 27. Februar bis 17. Mai 2023!
Wissenswertes über Ihre Fahrt in der Mariazellerbahn
- 01 Wann fährt die Mariazellerbahn?
- 02 Wo bekomme ich Fahrkarten?
- 03 Welche Ermäßigungen sind gültig? Gelten das KlimaTicket und die NÖ Card?
- 04 Welche Ausflugsziele gibt es an der Strecke?
- 05 Kann ich mein Fahrrad im Zug mitnehmen?
- 06 Wie reise ich öffentlich zur Mariazellerbahn an? Wo kann ich parken?
- 07 Gibt es Themenfahrten und Attraktionen für Kinder?
- 08 Was gibt's im Bistro Laubenbachmühle?
- 09 Wie kann ich mein Frühstück im Panoramawagen buchen?
- 10 Kann ich mein Gepäck an den Bahnhöfen abgeben?

Wann fährt die Mariazellerbahn?
Die Himmelstreppe ist täglich ganztags unterwegs. Die Panoramawagen, der Familien-Erlebniszug Ötscherbär und die Dampflok Mh.6 sind zu speziellen Saisonzeiten unterwegs.
Weiterlesen
Wo bekomme ich Fahrkarten?
Fahrkarten bekommen Sie online in unserem Webshop, direkt im Zug ohne Aufschlag, sowie bei Fahrkartenautomaten und Personenkassen der ÖBB des VOR.
Weiterlesen
Welche Ermäßigungen sind gültig? Gelten das KlimaTicket und die NÖ Card?
In der Himmelstreppe und im Erlebniszug Ötscherbär gelten das KlimaTicket Österreich sowie die KlimaTickets VOR Region und VOR Metropolregion. Weitere Ermäßigungen, wie ÖBB Vorteilscards, NÖ Familienpass, Wilde-Wunder-Card, TOP-Jugendticket etc. werden ebenso anerkannt. Die Niederösterreich-Card gilt für eine einfache Fahrt im Erlebniszug Ötscherbär.
Weiterlesen
Welche Ausflugsziele gibt es an der Strecke?
Zwischen St. Pölten und Mariazell gibt es viele Ausflugsziele, die bequem mit einer Bahnfahrt kombinierbar sind, wie zum Beispiel das Museum Niederösterreich, Styx Naturkosmetik, Modellbahnmuseum Kirchberg, Naturpark Ötscher-Tormäuer, Betriebszentrum Laubenbachmühle, und viele mehr!
Weiterlesen
Kann ich mein Fahrrad im Zug mitnehmen?
Fahrräder können in der Himmelstreppe und im Erlebniszug Ötscherbär transportiert werden. Begrenzte Plätze - wir empfehlen unbedingt eine rechtzeitige Reservierung im Infocenter, ansonsten gibt es keine Mitnahmegarantie.
Weiterlesen
Wie reise ich öffentlich zur Mariazellerbahn an? Wo kann ich parken?
St. Pölten Hbf. und Mariazell sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. In St. Pölten sind die Anschlussverbindungen direkt getaktet mit nur kurzen Umstiegszeiten. Bei allen Bahnhöfen gibt es PKW-Parkplätze. Tipp: VOR Routenplaner VonAnachB. Beim Kauf eines Hin- und Retourtickets ist das Parken im ÖBB Parkhaus beim St.Pölten Hbf. kostenlos. Auch der St.Pölten Alpenbahnhof ist für einen Zustieg möglich - hier gibt es Parkplätze und eine öffentliche Anbindung.
Weiterlesen
Gibt es Themenfahrten und Attraktionen für Kinder?
In der Himmelstreppe, im Panoramawagen und im Dampfzug gibt es ganzjährig Themenfahrten in den Bereichen Kulinarik, Musik und Events. Für Familien und Kinder gibts ein tolles Programm während der Saison im Erlebniszug Ötscherbär.
Weiterlesen
Was gibt's im Bistro Laubenbachmühle?
Das Bistro Laubenbachmühle ist täglich geöffnet und bietet verschiedene regionale Frühstücksvariationen, Snacks, Kaffee, Mehlspeisen und warme Mittagsgerichte sowie Getränke und Eis im Sommer.
Weiterlesen
Wie kann ich mein Frühstück im Panoramawagen buchen?
Im Panoramawagen gibt es mehrere Frühstücksvariationen von pikant bis süß sowie vegetarisch und vegan. Die Frühstücks-Buchung erfolgt mit der Ticketbuchung im Webshop oder über das Infocenter.
WeiterlesenKann ich mein Gepäck an den Bahnhöfen abgeben?
Am St. Pölten Hbf. gibt es die Gepäckaufbewahrung der ÖBB. Bei einigen Bahnhöfen gibt es Schließfächer, zum Beispiel in Mariazell oder in Laubenbachmühle.
Weiterlesen